VfL Wolfsburg: Wechselt Simon Kjaer noch in die Türkei?
Während in Deutschland seit dem 31. August um 18 Uhr auf dem Transfermarkt nichts mehr geht und allenfalls noch Spieler verpflichtet werden können, die seit dem 1. Juli oder noch länger ohne Verein sind, gelten in anderen Ländern abweichende Fristen. So sind beispielsweise in Russland und der Türkei noch einige Tage lang Transfers möglich.
Vereine wie der VfL Wolfsburg, die sich noch gerne von dem ein oder anderen Profi trennen würden, dürfen also hoffen, doch noch einen Abnehmer zu finden. Bei den Wölfen wird vor allem über Abwehrspieler Simon Kjaer spekuliert. Der dänische Nationalspieler, der vergangene Saison an den AS Rom ausgeliehen war und in den vergangenen Wochen mit einer Reihe von Klubs wie dem FC Malaga in Verbindung gebracht wurde, soll noch ein ganz heißes Thema bei Galatasaray Istanbul sein.
Der türkische Meister würde sich wohl noch gerne in der Innenverteidigung verstärken und soll Medienberichten zufolge ein Auge auf Kjaer geworfen haben, den Wolfsburg Trainer Felix Magath wohl ziehen ließe, wenn die Ablöse stimmt, obwohl der 23-Jährige beim 1:0 zum Saisonauftakt beim VfB Stuttgart überraschend im Kader stand und kurz vor Schluss sogar eingewechselt wurde, um den knappen Vorsprung mit über die Zeit zu retten.
In der Türkei schließt der Transfermarkt erst am 5. September. Somit bleiben allen Beteiligten noch gut zwei Tage Zeit, sich über einen Wechsel zu einigen.
Kategorie : Blog